Hier kannst du alle üblichen Temperaturen umrechnen. Wähle einfach die Einheiten aus und gebe die Werte unten in den Umrechner ein.
Über den Temperatur-Umrechner
Mit unserem Temperatur-Umrechner kannst du schnell und einfach zwischen gängigen Temperatureinheiten wie Celsius, Fahrenheit und Kelvin umrechnen. Egal, ob du eine Wettervorhersage verstehen, wissenschaftliche Berechnungen durchführen oder internationale Rezepte anpassen möchtest – dieser Umrechner hilft dir dabei. Gib einfach den Wert in die gewünschte Einheit ein, und du erhältst das Ergebnis in Sekundenschnelle!
Temperaturen umrechnen: Das solltest Du wissen
Temperatur ist eine grundlegende physikalische Größe, die in verschiedenen Einheitensystemen gemessen wird. Während in den meisten Ländern die Celsius-Skala (°C) gebräuchlich ist, wird in den USA häufig Fahrenheit (°F) verwendet. In der Wissenschaft und Technik dominiert hingegen die Kelvin-Skala (K). Um Temperaturwerte korrekt umzurechnen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Systemen zu verstehen und die richtigen Formeln zu verwenden.
Es gibt verschiedene Temperaturskalen, die sich in ihrer Nullpunktsdefinition und Skalierung unterscheiden:
- Kelvin (K): Die SI-Einheit der Temperatur.
- 0 K (absoluter Nullpunkt) ist die tiefstmögliche Temperatur, bei der keine thermische Bewegung der Moleküle mehr existiert.
- Celsius (°C): Die gebräuchliche Alltagsskala.
- 0 °C ist der Gefrierpunkt von Wasser.
- 100 °C ist der Siedepunkt von Wasser (bei Normaldruck).
- Fahrenheit (°F): Vor allem in den USA verbreitet
- 0 °F wurde ursprünglich als tiefste Temperatur einer Salzlösung definiert.
- 32 °F ist der Gefrierpunkt von Wasser.
- 212 °F ist der Siedepunkt von Wasser.
- Rankine (°R): Die absolute Skala im angloamerikanischen Raum
- Réaumur (°Ré): Eine historische Skala die früher in Frankreich verwendet wurde.
Wo die Einheiten verwendet werden
- Wissenschaft & Technik: Kelvin (K) ist weltweit die Standard-Einheit für physikalische Berechnungen.
- Alltag & Wetterberichte: Celsius (°C) wird in den meisten Ländern verwendet.
- USA & einige karibische Länder: Fahrenheit (°F) ist im alltäglichen Gebrauch.
- Luft- und Raumfahrt: Rankine (°R) kommt in speziellen technischen Berechnungen zum Einsatz.
- Historische Anwendungen: Réaumur (°Ré) war früher in Europa verbreitet, wird aber kaum noch genutzt.
Die Umrechnung von Temperatureinheiten ist essenziell für Wissenschaft, Technik und den internationalen Austausch. Während Kelvin als Standard in der Physik dient, bleibt Celsius im Alltag die am weitesten verbreitete Einheit. Dank der richtigen Umrechnungsformeln oder praktischer Online-Rechner lassen sich Temperaturwerte schnell und fehlerfrei konvertieren. 🔥❄️
Konvertierung von Temperatureinheiten
Rankine [°R] = 0,555556 Kelvin [K]
Réaumur [°Ré] = 274,4 Kelvin [K]
Celsius [°C] = 274,15 Kelvin [K]
Fahrenheit [°F] = 255,92778 Kelvin [K]
Kelvin [K] = 1 Kelvin [K]