Hier kannst du ganz einfach deinen Idealgewicht berechnen. Gebe einfach die Daten in den Rechner ein, und dir wird sofort das Ergebnis angezeigt. Der Rechner ist sowohl für Frauen als auch für Männer geignet!
Über den Idealgewicht-Rechner
Mit unserem Idealgewicht-Rechner kannst du schnell und einfach dein persönliches Idealgewicht berechnen. Im Gegensatz zu einfachen BMI-Rechnern berücksichtigt die Creff-Formel nicht nur deine Körpergröße, sondern auch dein Alter, um eine realistischere Einschätzung zu liefern. Gib einfach deine Daten ein, und unser Rechner zeigt dir dein empfohlenes Idealgewicht. Das ist für eine bessere Orientierung in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden hilfreich! 🏋️♂️⚖️
Was du über die Berechnung deines Idealgewichts wissen solltest
Das Idealgewicht ist mehr als nur eine Zahl auf der Waage – es beschreibt ein Gewicht, bei dem sich dein Körper in einem gesunden Gleichgewicht befindet. Doch wie wird es berechnet, und warum gibt es unterschiedliche Formeln dafür? Hier erfährst du, was du über die Berechnung deines Idealgewichts wissen solltest.
1. Warum gibt es verschiedene Methoden zur Idealgewichts-Berechnung?
Über die Jahre wurden verschiedene Formeln entwickelt, um das Idealgewicht zu bestimmen. Eine der bekanntesten ist der Body-Mass-Index (BMI), doch dieser berücksichtigt weder Alter noch Körperbau. Eine präzisere Methode ist die Creff-Formel, die genau diese Faktoren einbezieht.
2. Wie funktioniert die Creff-Formel?
Die Creff-Formel geht davon aus, dass das Idealgewicht nicht nur von der Körpergröße, sondern auch von Alter und Körperbau abhängt. Das macht sie genauer als pauschale Berechnungen wie der BMI.
Die Grundformel lautet:
Idealgewicht = (Körpergröße in cm – 100 + (Alter / 10)) × Körpertyp-Faktor
- Normale Statur: Faktor 0,9
- Schlanke Statur: Faktor 0,85
- Kräftige Statur: Faktor 0,95
Beispiel: Eine 170 cm große Person mit normalem Körperbau und einem Alter von 30 Jahren berechnet ihr Idealgewicht so:
(170 – 100 + (30 / 10)) × 0,9 = 67,5 kg
3. Warum ist das Idealgewicht nicht für alle gleich?
Jeder Körper ist einzigartig. Muskelmasse, Knochenbau und Fettverteilung spielen eine große Rolle. Daher sollte das Idealgewicht eher als Orientierung gesehen werden und nicht als striktes Ziel.
4. Idealgewicht vs. Wohlfühlgewicht – was ist wichtiger?
Das Idealgewicht nach einer Formel ist eine mathematische Berechnung. Dein persönliches Wohlfühlgewicht hängt aber auch von deiner Fitness, deinem Lebensstil und deinem eigenen Körpergefühl ab. Es ist wichtiger, sich gesund und energiegeladen zu fühlen, als einer bestimmten Zahl hinterherzujagen.
➡ Weitere Dinge mit unseren Online Rechnern umrechnen